
Die Efeutute (Epipremnum pinnatum) ist eine Kletter- und Blattschmuckpflanze und gehört botanisch zu den Aronstabgewächsen (Araceae). Ihre Heimat ist ursprünglich in Südostasien, Australien und auf den pazifischen Inseln, wo sie gerne verwildert. Bei uns wird sie gerne als Zimmer- und Büropflanze oder auch als Pflanze im Schlafzimmer kultiviert.
Die immergrüne Efeutute wächst ausdauernd und krautig. Als Kletterpflanze bildet die Efeutute bei guter Pflege bis zu zehn Meter lange Triebe. Dadurch eignet sie sich als Ampelpflanze genauso gut wie als Hängepflanze im Zimmer zur Begrünung von Raumteilern, Treppengeländern oder Wänden im Wintergarten. Im Handel wird sie häufig als Topfpflanze angeboten, die an einem Moosstab emporwächst.
In ihrer tropischen Heimat wird die Efeutute riesengroß
Hoppla, Doppelgänger! Nicht selten wird die Efeutute (Epipremnum pinnatum) mit ihrer Verwandten, der Gefleckten Efeutute (Scindapsus pictus, auch Epipremnum pictum ‘Argyraeum’) verwechselt. Die gefleckte Efeutute trägt aber anders als Epipremnum pinnatum deutlich silbriges Laub mit weißen Tupfen. Von ihren Pflegeansprüchen sind sich die Schwestern aber sehr ähnlich.
Die ledrigen Blätter der Efeutute sind herzförmig und sitzen wechselständig an kurzen Stielen. Die jungen Blätter sind dabei symmetrischer als die älteren. Häufig weisen sie eine fleckige oder gestreifte Musterung in Weiß, Creme oder Gelb auf. Auch die Grundfarbe der Blätter erstreckt sich über verschiedene kräftige Grüntöne. Achtung: Die Blätter der Efeutute enthalten den haut- und schleimhautreizenden Stoff Calciumoxalat und dürfen daher keinesfalls verzehrt werden!
10 Ideen, Um Ihren Eigenen Vorhang Raumtrenner Zu Organisieren – vorhang raumtrenner
|
Image Source: freshideen.com

Image Source: dekoli.de

Image Source: i2.wp.com

Image Source: pinimg.com

Image Source: mein-gardinenshop.de

Image Source: secondhandapp.com

Image Source: ssl-images-amazon.com

Image Source: ssl-images-amazon.com

Image Source: pinimg.com

Image Source: pinimg.com
Leave a Reply